tragantwurzel teee – stille stärke aus der natur

Manche Pflanzen sprechen leise – und genau darin liegt ihre Kraft. Tragantwurzel, auch bekannt als Astragalus, ist eine dieser stillen Begleiterinnen. Unauffällig im Geschmack, doch tief wirksam. Ein Tee, der nicht laut heilt, sondern sanft stärkt – von innen heraus.

Seit Jahrtausenden wird Tragantwurzel in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt. Sie gilt dort als Tonikum für Qi – die Lebensenergie. Sie unterstützt das Immunsystem, stärkt Ausdauer und Regeneration und hilft dem Körper, sich an Belastungen anzupassen. In modernen Worten: ein natürlicher Adaptogen, der Balance und Widerstandskraft fördert.

Der Geschmack ist mild, leicht süßlich und erdig – ein bisschen wie Honig mit einer Note von Holz. Kein Genuss, der sofort beeindruckt, sondern einer, der bleibt. Wer ihn trinkt, spürt, wie sich langsam Ruhe und Stabilität ausbreiten – ganz ohne Eile, ganz ohne Druck.

Zubereitungstipp:
Ein gehäufter Teelöffel Tragantwurzel auf 250 ml Wasser geben, kurz aufkochen und etwa 10–15 Minuten sanft köcheln lassen. Danach abseihen. Für eine intensivere Wirkung kann der Tee über den Tag verteilt in kleinen Schlucken getrunken werden.

Für wen?
Für alle, die viel leisten, aber sich selbst nicht vergessen wollen. Für alle, die Kraft suchen, ohne Härte. Und für jene, die verstehen, dass wahre Energie aus Ruhe entsteht.

Tragantwurzel Tee ist kein schneller Energieschub. Er ist ein stiller Begleiter – für Zeiten, in denen man wieder zu sich finden will. Ein Tee, der dich erinnert, dass Stärke kein Zustand ist, sondern ein Fluss.

Sanft. Beständig. Und tief verwurzelt in der Weisheit der Natur.

tragantwurzel (astragalus) teee
ab CHF 13.00
Zurück
Zurück

apfel hibiskus teee – sonne in der tasse

Weiter
Weiter

sencha teee – die klare kunst der achtsamkeit