Ringelblumentee – goldene Blüten für innere Heilung
Manchmal sind es die stillen Kräfte, die am meisten bewirken. Die Ringelblume ist so eine Kraft. Mit ihren leuchtend orange-gelben Blüten sieht sie nicht nur aus wie ein Sonnenstrahl in Pflanzenform – sie wirkt auch genauso. Sanft, heilend, stärkend. Ringelblumentee ist wie eine innere Umarmung für Körper und Seele.
Schon seit Jahrhunderten wird die Ringelblume (Calendula officinalis) in der Naturheilkunde geschätzt. Ihre Wirkstoffe sind entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilend. Doch während Salben aus ihr vor allem äusserlich helfen, entfaltet der Tee seine Wirkung von innen. Er unterstützt den Magen, beruhigt bei Krämpfen, fördert die Verdauung – und schenkt deinem Inneren Ruhe.
Der Geschmack von Ringelblumentee ist mild, leicht würzig, mit einem floralen Hauch. Nichts Aufdringliches – eher ein warmer Ton, der dich sanft begleitet. Ein Tee für Momente der Selbstfürsorge. Für Tage, an denen du dir selbst etwas Gutes tun willst.
Zubereitungstipp: Einen Teelöffel getrocknete Ringelblumenblüten mit 250ml heissem Wasser übergiessen, 8–10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Besonders wohltuend nach dem Essen oder abends vor dem Schlafengehen.
Kleiner Zusatznutzen: Ringelblumentee kann auch als Gurgellösung bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum verwendet werden – oder als Badezusatz bei sensibler Haut.
Dieser Tee ist für alle, die ihren Körper nicht nur antreiben, sondern auch heilen möchten. Für alle, die Schönheit in der Schlichtheit erkennen. Und für jene, die verstehen, dass echte Kraft manchmal ganz leise ist.
Ringelblumentee – natürlich. Sanft. Und voller innerem Licht.