Mädesüsstee – der Duft vergangener Sommertage

Es gibt Kräuter, die nicht nur wirken, sondern auch Geschichten erzählen. Mädesüss ist eines davon. Sein Name klingt fast poetisch – und genau das ist auch sein Wesen: zart, duftend, leicht süsslich, mit einem Hauch von wilder Wiese und Sonnenstrahlen im Spätsommer.

Mädesüss war schon den Druiden heilig und galt im alten Europa als Heil- und Zauberpflanze. Kein Wunder – seine Inhaltsstoffe sind beeindruckend: Salicylate, Flavonoide, Gerbstoffe. Natürliches Aspirin, sagt man manchmal. Und tatsächlich: Mädesüsstee wird traditionell bei Kopfschmerzen, Fieber, Erkältungen und entzündlichen Prozessen eingesetzt. Doch seine Wirkung geht tiefer. Er beruhigt auch den Magen, unterstützt die Nieren und wirkt insgesamt leicht entgiftend.

Der Geschmack? Sanft süsslich, mit einer fast vanilleartigen Note und einem Hauch von Bitterkeit im Abgang. Mädesüss ist kein gewöhnlicher Kräutertee. Er ist feinsinnig, duftend und gleichzeitig kraftvoll.

Zubereitungstipp: Ein gehäufter Teelöffel auf 250ml heisses Wasser, 10 Minuten ziehen lassen – zugedeckt, damit die ätherischen Öle erhalten bleiben. Ideal als Abendtee, als Begleiter bei leichten Beschwerden oder einfach als Seelenschmeichler nach einem langen Tag.

Für wen? Für alle, die natürliche Alternativen suchen. Für alle, die nicht gleich zu Tabletten greifen möchten. Und für alle, die sich mit der Natur verbinden wollen – Schluck für Schluck.

Mädesüsstee ist wie ein altes Lied, das du lange nicht gehört hast, das dich aber sofort wieder berührt. Er weckt Erinnerungen. An Licht. An Leichtigkeit. An das Gefühl, barfuss über eine Wiese zu laufen – mit nichts als Zeit im Gepäck.

Natürlich. Mild. Und wundersam wohltuend.

mädesüss teee
ab CHF 4.40
Zurück
Zurück

Mate-Tee – natürlicher Wachmacher mit Charakter

Weiter
Weiter

Löwenzahnwurzeltee – die stille Kraft aus der Tiefe