gunpowder teee – die stille explosion der sinne
Aus den nebligen Hügeln Chinas stammt ein grüner Tee, der auf den ersten Blick unscheinbar wirkt – und dann mit jeder Tasse überrascht: Gunpowder. Sein Name klingt kraftvoll, fast martialisch. Doch seine Wirkung ist subtiler – wie eine leise, grüne Explosion, die Klarheit und Energie zugleich schenkt.
Gunpowder wird traditionell von Hand zu kleinen, festen Kugeln gerollt. Beim Aufgiessen entfalten sie sich langsam – wie Knospen, die zum Leben erwachen. Dieses Ritual allein ist schon Meditation. Der Geschmack: frisch, leicht rauchig, mit einer feinen Herbe und einem Hauch von Zitrus. Wach, aber nicht fordernd. Belebend, aber nicht hektisch.
Ursprünglich wurde Gunpowder in der Provinz Zhejiang hergestellt, wo die Teemeister die Kunst perfektionierten, die Blätter so zu rollen, dass sie ihr Aroma lange bewahren. Durch diese Form behält der Tee seine Frische besonders gut – ideal für lange Reisen, aber auch für den modernen Alltag, in dem ein klarer Moment oft schon Luxus ist.
Zubereitungstipp:
Ein Teelöffel Gunpowder auf 250 ml heisses Wasser (ca. 80 °C). Zwei bis drei Minuten ziehen lassen. Für eine zweite Aufgussrunde einfach die Ziehzeit etwas verlängern – der Tee entfaltet dabei neue, sanftere Nuancen.
Für wen?
Für alle, die Energie suchen, ohne laut zu werden. Für alle, die Klarheit lieben – im Geschmack wie im Geist. Und für jene, die verstehen, dass wahre Stärke in der Balance liegt.
Gunpowder Tee ist kein Sturm. Er ist ein ruhiges, stetiges Feuer. Ein Tee für den bewussten Aufbruch, für den Moment, in dem man ausatmet – und sich wieder zentriert.
Klar. Kraftvoll. Und so ursprünglich wie die Berge, aus denen er stammt.