assam tee – die kraft des morgens
Aus dem fruchtbaren Tal des Brahmaputra, dort, wo Nebel über dichte Wälder ziehen und die Sonne in feuchter Hitze aufgeht, stammt einer der charaktervollsten Tees der Welt: Assam. Ein Schwarztee mit Seele – kräftig, rund und unverkennbar erdend.
Assam ist kein Tee für halbe Sachen. Sein Geschmack ist vollmundig, malzig, mit einer leichten Honignote und einem Hauch von Karamell. Er hat Kraft – aber nicht die aufdringliche, schnelle Art. Es ist die Art von Energie, die dich trägt, fokussiert und wach macht – von innen heraus.
Die Region Assam im Nordosten Indiens ist die Wiege des gleichnamigen Tees. Hier wachsen die Pflanzen in tropischem Klima, auf nährstoffreichen Böden, durchzogen von Monsunregen. Diese Bedingungen schenken den Blättern ihre intensive Farbe und das unverwechselbare Aroma. Assam ist das Rückgrat vieler klassischer Frühstückstees – und doch für sich genommen ein Erlebnis.
Traditionell wird Assam morgens getrunken – pur, mit Milch oder einem Schuss Pflanzendrink. Er ist der Tee für den klaren Start, für die erste tiefe Atemzug des Tages. Er stärkt Konzentration, regt den Stoffwechsel an und schenkt dir Fokus, ohne dich zu überfordern.
Zubereitungstipp:
Ein Teelöffel Assam auf 250 ml heisses Wasser (rund 95 °C). Drei bis fünf Minuten ziehen lassen – je nachdem, wie stark du ihn magst. Für ein weicheres, runderes Aroma: mit einem Schuss Milch oder Haferdrink geniessen.
Für wen?
Für alle, die morgens nicht einfach wach werden wollen, sondern ankommen möchten. Für alle, die ihre Energie nicht aus der Eile, sondern aus der Tiefe holen. Und für jene, die Klarheit suchen – nicht nur im Kopf, sondern auch im Geschmack.
Assam Tee ist kein leiser Begleiter. Er ist ein Anker. Ein Aufbruch. Ein Ritual, das dich erdet und zugleich in Bewegung bringt.
Natürlich stark. Erdverbunden. Und mit jeder Tasse ein Stück Indien in deinem Alltag.